Rotes Fleisch (z. B. Rind) wird für Menschen als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Wenn es verarbeitet wurde sogar als „sicher krebserregend“. Die empfohlene Obergrenze liegt bei 500 g pro Woche. Zur Kategorie „rotes Fleisch“ gehören Rind, Schwein, Schaf, Wild, Pferd oder Ziege. Als verarbeitetes Fleisch gilt Fleisch, dass z. B. durch Salzen, Fermentieren, Räuchern oder Pökeln…
Vor und nach der OP: den Hundekörper natürlich unterstützen und entgiften
In wenigen Wochen steht bei Lilly die erste OP an. An ihrem Auge hat sich ein Liedtumor gebildet, welcher nun entfernt wird, bevor er größer...
Läufigkeit | verzögert - stimmt was nicht?
Ihre erste Läufigkeit hatte Lilly mit 7 Monaten. Ich lebte damals mit ihr auf Mykonos in Griechenland und die einzigen beiden Tiergeschäfte hatten keine Läufigkeitshöschen...
{REZEPT} DÖRRFLEISCH FÜR HUNDE
Dörrfleisch lässt sich aus allen Fleischsorten herstellen und ist eine prima Resteverwertung wenn im Kühlschrank mal was unverwendet bleibt oder Du Dein Steak...
Meine Hunde-Apotheke
Nach diesem Artikel bin ich schon so oft gefragt worden, darum freue ich mich, dass ich es nun endlich geschafft habe, euch meine Apotheke für...
{REZEPT} VITAMIN-RÖLLCHEN MIT THUNFISCH
Die Röllchen mit Thunfisch riechen durch Minze und Rosmarin wunderbar frisch und sorgen bei Deiner Fellnase für einen frischen Atem. Lecker und voller gesunder Nährstoffe...
Rassehund-Shaming | DNA-Rassetest
Vor rund 4 Wochen habe ich mich entschieden, einen DNA-Rassetest mit Lilly zu machen. Klingt vielleicht im ersten Moment merkwürdig, da Lilly schon sehr eindeutig...
{LECKERLI-REZEPT} POWER-KNOCHEN
Dieser vegetarische Snack enthält richtig Power für Deinen Hund und ist darum ein idealer Snack für Zwischendurch, wenn Du mit Deinem Hund sehr aktiv bist....
Im Test: Dörrautomat für Hundesnacks & mehr
Meinen ersten Dörrer kaufte ich vor ca. 6 Jahren und schenkte ihn vor meinem Umzug nach Deutschland einer Freundin in Athen. Er war sehr simple,...
EAT. MOVE. LOVE. +.
{Blogparade & Verlosung (beendet)} Was ich tue, damit Lilly gesund bleibt? Die AGILA Haustierversicherung hat mit einem spannenden Thema zur Blogparade aufgerufen. „Tierisch gesund -...
Zecken: richtig entfernen | wie Du es nicht tun solltest
Als ich ein Kind war, haben wir den Hunden Öl auf die Zecke geträufelt und diese dann mit einer Drehbewegung rausgezogen. Seit ich Lilly habe...
{REZEPT} Hundekuchen mit Brezel
Zu Lill’s Geburtstag habe ich mal wieder ein Rezept improvisiert und da es so gut gelungen ist und bei Lilly richtig gut ankam, möchte ich...