Wenn es um die gesunde Ernährung deines Hundes geht, ist die richtige Futtermenge entscheidend. Viele Hundehalter orientieren sich dabei am Körpergewicht ihres Vierbeiners – logisch, oder? Doch es gibt einen viel genaueren Weg, um den Energiebedarf zu ermitteln: das sogenannte metabolische Körpergewicht (auch „metabolisches Gewicht“ oder „Stoffwechselgewicht“ genannt). Warum ist das so wichtig? Die meisten…
Läufigkeit bei Hündinnen: Wie sich der Protein- und Nährstoffbedarf verändert
Meine Golden Retriever Hündin Lilly ist mittlerweile 10 Jahre alt – und gerade wieder läufig. Mit jedem Jahr beobachte ich noch etwas genauer, wie sich...
Der ewige Kampf gegen Zecken: Zwischen Chemiekeule und Naturheilmitteln
Der Frühling naht, und mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch eine der größten Plagen für unsere geliebten Vierbeiner: die Zecken. Diese kleinen...
Welches Hundefutter ist am gesündesten?
Eine Frage, die ich oft gestellt bekomme und dessen Antwort ganz einfach ist. Umso weniger ein Lebensmittel industriell bearbeitet oder mit Zusätzen angereichert wurde, desto...
Vegetarisches Hundefutter | Erfahrung bei Magen,- Darmproblemen
Seit über 2 Jahren, wird Lilly hauptsächlich vegetarisch ernährt. Bis Lilly 7 Jahre war, bekam sie vegetarisches Futter nur einmal pro Woche an unserem Veggy...
[REZEPT] Leckerli mit Birnen
Birnen-Leckerli Backofen auf 180 C (Umluft) vorheizen eine Birne mit dem Zauberstab pürieren 2 TL Kokos-Öl dazu geben so lange Mehl* dazu geben und kneten,...
Analdrüsenentzündung bei Hunden: Symptome erkennen, Probleme vermeiden – unsere Erfahrungen
Analdrüsen – ein oft übersehenes, aber wichtiges Thema für Hundebesitzer. Diese kleinen Drüsen spielen eine zentrale Rolle in der Kommunikation zwischen Hunden. Doch was passiert,...
Arthrose beim Hund: Verstehen, Vorbeugen und Behandeln
Lilly (Golden Retriever) wurde im August 2023 neun Jahre alt und begann kurze Zeit später Symptome zu zeigen, die auf Schmerzen hinwiesen.
An wann ist ein Hund alt? | Hundefutter und Symptome
Ab wann ist ein Hund alt? Ganz allgemein gilt ein Hund ab 7 Jahren als „Senior“ – zumindest aus der Hundefutter-Perspektive, denn ab diesem Alter...
Zusatzstoffe im Hundefutter: Was du darüber wissen solltest
Ein gesundes und ausgewogenes Hundefutter ist die Basis für einen gesunden Hund und trägt maßgeblich zu seinem Wohlbefinden bei.So wichtig die Ernährung für den Hund...
Suchspiele: Spur legen & Dummy suche
SPUR LEGEN Level: Leicht Markiere einen Startpunkt mit einem Ast oder einem Gegenstand Deiner Wahl und lege von dort in 10-15 cm Abständen eine 3-5...
Futtersorten mischen | ist das gut oder schlecht?
Als Hundebesitzer stehen wir oft vor der Frage, welches Futter das Beste für unseren Vierbeiner ist. Die Auswahl an Futtersorten und Marken ist groß, was...